default_mobilelogo
Copyright Text und Bilder Anke Junginger

Eberesche 

Die Eberesche - Heilung und Visionen

Die Eberesche ist der heilige Baum der Druiden, sie symbolisiert Heilung und Visionen. Die Eberesche war bei den Kelten häufig als Schutzbaum an magischen Orten zu finden und galt als Lebensbaum. Auch bei den Germanen war die Eberesche heilig und dem Gott Thor geweiht. Die Eberesche symbolisiert Wachstum und den Rückzug des Winters.

Eberesche, oder Vogelbeere, manchmal Drosselbeere, lat. Sorbus aucuparia, Gattung Mehlbeere, Familie der Rosengewächse, weißt Blüten, später rote Beeren. Die Vogelbeeren enthalten viel Vitamin C und sind nicht giftig, können aber auf Grund von Parasorbinsäure den Magen reizen. Gekocht sind die Beeren genießbar und auch heute noch werden sie manchmal zu Marmelade verarbeitet. Heilwirkung: Blüten und Blätter wirken als Tee bei Husten, Heiserkeit und Verdauungsproblemen.

 

trennlinie

 

Nächster Baum

Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren

Verstanden!

Neu im Shop: Grußkarten

Ganz besondere Grüße aus dem Reich der Elfen, Feen und Einhörner: lassen Sie Ihre Botschaften und guten Wünsche für liebe Menschen von den Feen und Elfen überbringen. Die romantischen Bilder von Einhörnern und Elfen fördern unsere Kreativität und Inspiration - sie zeigen uns eine Welt, in der Wunder und Schönheit allgegenwärtig sind. So können wir unser Inneres wieder öffnen für die Wunder der Kindheit und so das geheimnisvolle Reich der Elfen wieder entdecken.